Gruppenangebote

Wir bieten in unserer Beratungssstelle diverse Gruppenangebote für krebsbetroffene an.

Gruppenangebote

Gruppe für Frauen im berufstätigen Alter

An Krebs erkrankte Frauen erfahren im psychosozialen Bereich, also in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis starke Veränderungen und Einschränkungen. Es ergeben sich drängende Fragen und Ängste hinsichtlich Therapie, Nebenwirkungen, Nachsorge und die Frage der Gentypisierung, die sich häufig auf die nachfolgende Generation bezieht.

Sowohl im Miteinander als auch gegenüber der Therapeutin ist die Voraussetzung Vertrauen und Offenheit aufzubauen, damit bei den Gruppenmitgliedern die Sicherheit besteht, mit ihren psychisch sehr belastenden Themen einen Raum der Sicherheit zu erfahren.

Leiterin der Beratungsstelle und der Frauengruppe: Ingrid Baare (Foto links).

Die Gesprächsgruppe ist jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der Beratungsstelle.

Gruppenangebote

Männergruppe

Seit Januar 2022 trifft sich regelmäßig eine Männergruppe in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle. Angesprochen sind an Krebs erkrankte Männer jeden Alters. Sie erwarten neben dem persönlichen Austausch auch gemeinsame Unternehmungen, Fachvorträge und weitere Impulse.

Die Treffen finden Montags von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Beratungsstelle statt.
Anmeldung in der Beratungsstelle oder info@help-levekusen.de oder unter Tel. Nr. 0214-444 70.

Gruppenangebote

Singgruppe

Im Frühjahr 2019 wurde unter der Leitung der zertifizierten Singleiterinnen
Frau Stefanie Spickhofen und Frau Ingrid Baare, eine Singgruppe gegründet.
Das Singen führt bei den Teilnehmern zur gegenseitigen Stärkung und Verbundenheit.

Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in den Räumen
der Beratungsstelle.

Aufgrund der Corona Situation pausiert diese Gruppe zur Zeit.

Gruppenangebote

Weitere Gruppenangebote im Aufbau

Weitere Gruppenangebote sind im Aufbau.

Sollten Sie eine Idee für eine Gruppe haben, oder auch eine Gruppe leiten wollen, melden Sie sich bitte in der Beratungsstelle oder unter Tel. Nr. 0214-444 70.